Produkt zum Begriff Reifendruck:
-
HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433013
Dieses Alu-Ersatzventil in Silber verfügt über eine Anti-Korrosionsbeschichtung. Es eignet sich zum Austausch und als Ersatz für unsere Clamp-In-Sensoren.
Preis: 9.89 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433014 - schwarz
Dieses Alu-Ersatzventil in Schwarz verfügt über eine Anti-Korrosionsbeschichtung. Es eignet sich zum Austausch und als Ersatz für unsere Clamp-In-Sensoren.
Preis: 9.59 € | Versand*: 5.95 € -
HEYNER Reifendruck-Prüfer Prüfgerät, Reifendruck 564100
HEYNER Reifendruck-Prüfer Eigenschaften: robust 0,5-4,5 kg/cm2 präzise Messungen leichte Handhabung
Preis: 6.97 € | Versand*: 6.90 € -
BH SENS Huf Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem Silber 73902021
BH SENS Huf Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Version:Gen2 Farbe:silber Material:Aluminium Länge [mm]:43 mm Gewicht [kg]:0,015 kg , OE-Nummer:CONTINENTAL/VDO:SE54830TRW:211168-35AF
Preis: 7.49 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann ich meinen Fixie-Reifen auch über den empfohlenen Reifendruck aufpumpen?
Es wird nicht empfohlen, die Reifen über den empfohlenen Reifendruck aufzupumpen. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem härteren Fahrgefühl führen und das Risiko eines Reifenplatzers erhöhen. Es ist ratsam, den empfohlenen Reifendruck zu beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Wo steht Reifendruck Fahrrad?
Der Reifendruck für ein Fahrrad steht normalerweise auf der Seitenwand des Reifens. Dort sind die empfohlenen Werte in Bar oder PSI angegeben. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da ein zu niedriger oder zu hoher Druck die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und kann zu einem höheren Verschleiß führen, während ein zu hoher Druck das Fahrverhalten negativ beeinflussen kann. Es ist ratsam, sich an die empfohlenen Werte zu halten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Welcher Reifendruck darf in den Reifen?
Welcher Reifendruck in den Reifen darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, der Beladung und den Straßenverhältnissen. In der Regel findet man die empfohlenen Reifendruckwerte in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türholm oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da ein zu niedriger oder zu hoher Druck die Fahreigenschaften und die Sicherheit beeinträchtigen kann. Ein falscher Reifendruck kann außerdem zu einem erhöhten Verschleiß der Reifen führen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen.
-
Wo steht der Reifendruck beim Fahrrad?
Der Reifendruck beim Fahrrad steht normalerweise auf der Seitenwand des Reifens. Dort ist die empfohlene Druckangabe in Bar oder PSI zu finden. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, da ein zu niedriger oder zu hoher Druck die Fahreigenschaften und die Haltbarkeit der Reifen beeinträchtigen kann. Ein zu niedriger Druck kann zu einem erhöhten Rollwiderstand und einem höheren Verschleiß führen, während ein zu hoher Druck das Fahrverhalten negativ beeinflussen kann. Es ist ratsam, sich an die empfohlene Druckangabe des Herstellers zu halten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Reifendruck:
-
ALCA Reifendruck-Prüfer 'Präzision' Prüfgerät, Reifendruck 564000
ALCA Reifendruck-Prüfer 'Präzision' Eigenschaften: Reifendruck-Prüfer robust 0,5-4,5 kg/cm2 präzise Messungen leichte Handhabung bis 4,5 bar
Preis: 6.40 € | Versand*: 6.90 € -
HEYNER Reifendruck-Prüfer Stopp Prüfgerät, Reifendruck 564200
HEYNER Reifendruck-Prüfer Stopp Eigenschaften: Resultat-Halte-Funktion robust 0,5-4,5 kg/cm2 präzise Messungen leichte Handhabung
Preis: 10.28 € | Versand*: 6.90 € -
ALCA Reifendruck-Prüfer digital Prüfgerät, Reifendruck 564300
ALCA Reifendruck-Prüfer digital Eigenschaften: digital mit integrierter Batterie (CR2032) robust 0,35 - 7 bar präzise Messungen +/- 0,07 bar leichte Handhabung
Preis: 10.61 € | Versand*: 6.90 € -
VEMO Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.),Reparatursatz, für SKODA VW PEUGEOT JEEP LAND ROVER FERRAR
VEMO Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.)Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) Gewicht [kg]:0,019 kg für Artikelnummer:V99-72-5005 , u.a. für Mazda 5 (CW), 1560 cm3, 116 PS (85 kW), ab 7/2010, KBA-Nr: 7118ADZMazda 5 (CW), 1999 cm3, 150 PS (110 kW), ab 9/2010, KBA-Nr: 7118ADFMazda 3 (BL), 1560 cm3, 116 PS (85 kW), 9/2010 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ADWMazda 3 (BL), 1560 cm3, 116 PS (85 kW), 9/2010 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ADVMazda 5 (CW), 1999 cm3, 144 PS (106 kW), ab 6/2010, KBA-Nr: 7118AEBMazda 3 (BK), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2003 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118278Mazda 3 (BK), 1999 cm3, 150 PS (110 kW), 10/2003 bis 12/2009, KBA-Nr: 7118280Mazda 3 (BK), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 2/2004 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118277Mazda 3 (BK), 1999 cm3, 150 PS (110 kW), 10/2003 bis 12/2009, KBA-Nr: 7118279Mazda 3 (BK), 1560 cm3, 109 PS (80 kW), 6/2004 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118282Mazda 3 (BK), 1560 cm3, 109 PS (80 kW), 6/2004 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118283Mazda 3 (BK), 1349 cm3, 84 PS (62 kW), 10/2003 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118281Mazda Mx-5 III (NC), 1999 cm3, 160 PS (118 kW), 7/2005 bis 12/2014, KBA-Nr: 7118549Mazda Mx-5 III (NC), 1798 cm3, 126 PS (93 kW), 3/2005 bis 12/2014, KBA-Nr: 7118548Mazda 3 (BK), 2261 cm3, 250 PS (184 kW), 6/2006 bis 6/2009Mazda 3 (BK), 2261 cm3, 260 PS (191 kW), 12/2006 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118ABKMazda Cx-7 (ER), 2261 cm3, 258 PS (190 kW), 10/2007 bis 8/2009, KBA-Nr: 7118ABPMazda 6 (GH), 1798 cm3, 120 PS (88 kW), 8/2007 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ABVMazda 6 (GH), 1999 cm3, 147 PS (108 kW), 8/2007 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ABUMazda 6 (GH), 2488 cm3, 170 PS (125 kW), 8/2007 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ABTMazda 6 (GH), 1998 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2007 bis 10/2010, KBA-Nr: 7118ACEMazda 6 (GH), 1798 cm3, 120 PS (88 kW), 8/2007 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ACDMazda 6 (GH), 1999 cm3, 147 PS (108 kW), 8/2007 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ACCMazda 6 (GH), 2488 cm3, 170 PS (125 kW), 8/2007 bis 3/2013, KBA-Nr: 7118ACBMazda 6 (GH), 1998 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2007 bis 10/2009, KBA-Nr: 7118ACAMazda 3 (BK), 1998 cm3, 143 PS (105 kW), 7/2006 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118ABOMazda 3 (BK), 1998 cm3, 143 PS (105 kW), 12/2006 bis 6/2009, KBA-Nr: 7118ABNMazda 6 (GH), 1798 cm3, 120 PS (88 kW), 2/2008 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ABZMazda 6 (GH), 1999 cm3, 147 PS (108 kW), 12/2007 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ABYMazda 6 (GH), 1998 cm3, 140 PS (103 kW), 12/2007 bis 12/2010, KBA-Nr: 7118ABWMazda 6 (GH), 2488 cm3, 170 PS (125 kW), 2/2008 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ABXMazda 6 (GH), 2184 cm3, 125 PS (92 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACJMazda 6 (GH), 2184 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACMMazda 6 (GH), 2184 cm3, 185 PS (136 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACPMazda 6 (GH), 2184 cm3, 185 PS (136 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACNMazda 6 (GH), 2184 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACLMazda 6 (GH), 2184 cm3, 125 PS (92 kW), 1/2009 bis 12/2012, KBA-Nr: 7118ACIMazda 6 (GH), 2184 cm3, 125 PS (92 kW), 1/2009 bis 12/2010, KBA-Nr: 7118ACHMazda 6 (GH), 2184 cm3, 163 PS (120 kW), 8/2008 bis 7/2013, KBA-Nr: 7118ACKMazda 6 (GH), 2184 cm3, 185 PS (136 kW), 8/2008 bis 12/2011, KBA-Nr: 7118ACOMazda 3 (BL), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 12/2008 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ACXMazda 3 (BL), 1999 cm3, 151 PS (111 kW), 12/2008 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ADCMazda 3 (BL), 1999 cm3, 150 PS (110 kW), 1/2009 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ACVMazda 3 (BL), 1560 cm3, 109 PS (80 kW), 12/2008 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ACYMazda 3 (BL), 2184 cm3, 150 PS (110 kW), 1/2009 bis 10/2013, KBA-Nr: 7118ACTMazda 3 (BL), 2184 cm3, 185 PS (136 kW), 1/2009 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ACRMazda 3 (BL), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 12/2008 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ACZMazda 3 (BL), 1999 cm3, 150 PS (110 kW), 3/2009 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ACWMazda 3 (BL), 1999 cm3, 151 PS (111 kW), 2/2009 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ADBMazda 3 (BL), 2261 cm3, 260 PS (191 kW), 12/2008 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ADEMazda 3 (BL), 2184 cm3, 150 PS (110 kW), 1/2009 bis 9/2014, KBA-Nr: 7118ACUMazda 3 (BL), 2184 cm3, 185 PS (136 kW), 6/2009 bis 5/2013, KBA-Nr: 7118ACS , OE-Nummer:BorgWarner (BERU):0 532 207 005VEMO:60234-67BorgWarner (BERU):0 532 207 001BorgWarner (BERU):0 532 207 002VEMO:65939-67VEMO:66042-67BH SENS Huf:RDE011BH SENS Huf:RDE010VEMO:66113-67BH SENS Huf:RDV002VEMO:SEL 90518352VEMO:SEL 90518110VEMO:65644-67VEMO:65396-67VEMO:S122215002CONTINENTAL/VDO:S180052092ZBorgWarner (BERU):0 532 207 011BH SENS Huf:RDE008CONTINENTAL/VDO:S180084710ZBH SENS Huf:RDE007BH SENS Huf:RDE005VEMO:42323-67BH SENS Huf:RDE002VEMO:65739-67BH SENS Huf:RDE001VEMO:TG1BVEMO:TG1CVEMO:SEL 90518346VEMO:SEL 90518185VEMO:SEL 8200253215BorgWarner (BERU):0 532 205 018AIRTEX:5S11640BorgWarner (BERU):0 532 207 008VEMO:SEL 90518407VEMO:S120123006VEMO:S120123004VEMO:SEL 8200169160VEMO:65767-67VEMO:65741-67BorgWarner (BERU):0 532 203 011HERTH+BUSS ELPARTS:70699433BorgWarner (BERU):0 532 201 009VEMO:66050-67CONTINENTAL/VDO:TG1CVEMO:65738-67BorgWarner (BERU):0 532 201 001VEMO:SEL 90518358VEMO:65722-67CONTINENTAL/VDO:S180
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie viel Reifendruck braucht ein Fahrrad?
Der optimale Reifendruck für ein Fahrrad hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht des Fahrers, dem Gelände und der Reifenbreite. Im Allgemeinen liegt der empfohlene Reifendruck für ein Fahrrad zwischen 2,5 und 4,5 bar. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem höheren Rollwiderstand und einem erhöhten Verschleiß der Reifen führen. Ein zu hoher Reifendruck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen und zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen. Es ist ratsam, den optimalen Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten.
-
Wie kann ich mein Fahrrad ohne Luftpumpe aufpumpen?
Es gibt einige alternative Methoden, um dein Fahrrad ohne Luftpumpe aufzupumpen. Du könntest zum Beispiel eine Autoventilpumpe verwenden, wenn du Zugang dazu hast. Eine andere Möglichkeit wäre, zu einer Tankstelle oder einem Fahrradgeschäft zu gehen und dort um Hilfe zu bitten. Eine weitere Option wäre, einen Freund oder Nachbarn zu fragen, ob er eine Luftpumpe hat, die du ausleihen könntest.
-
Wo steht der Reifendruck auf dem Reifen?
Der Reifendruck steht normalerweise nicht direkt auf dem Reifen selbst, sondern auf einem Aufkleber im Türholm des Fahrzeugs, im Tankdeckel, im Handschuhfach oder im Handbuch. Auf dem Reifen selbst sind in der Regel lediglich Informationen wie die Reifengröße, das Herstellungsdatum und andere spezifische Angaben zu finden. Es ist wichtig, den empfohlenen Reifendruck gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers einzuhalten, um die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Falls der empfohlene Reifendruck nicht bekannt ist, kann man sich auch an eine Werkstatt oder den Hersteller des Fahrzeugs wenden, um die richtigen Informationen zu erhalten.
-
Ist der Reifendruck bei allen Reifen gleich?
Nein, der Reifendruck kann je nach Fahrzeugmodell und Reifengröße variieren. Es ist wichtig, den empfohlenen Reifendruck gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Reifenherstellers zu beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Der empfohlene Reifendruck kann normalerweise auf einem Aufkleber im Fahrzeug oder in der Bedienungsanleitung gefunden werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.